Saisonrückblick Tischtennis
08/04/25 Filed in:
Verein | TischtennisEin Rückblick der besonderen Art.
Am 30.3. feierte die Abteilung Tischtennis des TSV 1864 Mengersgereuth-Hämmern ihren Saisonabschluss 24/25 und kann in diesem Zusammenhang auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Durch einen famosen Endspurt haben alle Mannschaften ihre Saisonziele erreicht und sogar übertroffen:
Die 1. Mannschaft sorgte hier für die größte Überraschung. Am Anfang der Saison stand das Ziel Klassenerhalt. Am Ende stand nach einer klaren Steigerung der jungen Spieler Paul Gehlert und Bastian Bartelt ein starker 2. Platz. Der Routinier André Franzky und der Edeljoker Marko Kober komplettieren meistens das Quartett. Auch die Nummer 1 Anton Barabasch war bei den wichtigen Spielen zur Stelle und zeigte seine alte Klasse.
Die 2. Mannschaft steckte bis zum vorletzten Spiel im Abstiegskampf und konnte aber am Ende durch 2 hartumkämpfte Siege den Klassenerhalt aus eigener Kraft sichern.
Die 3. Mannschaft konnte sich in ihrem ersten Jahr in der 2. Kreisliga etablieren und hatte dort auch die Möglichkeit, dass junge Nachwuchsspieler erste Erfahrungen im Herrenbereich sammeln konnten. Der starke 3. Platz ist der verdiente Lohn.
Die beiden Nachwuchsmannschaften haben ebenfalls gute Erfolge erzielen können. In der Jugendkreisliga (U19) Sonneberg gelang ein starker 2. Platz, wobei die Spitzenposition noch greifbar ist, wenn im letzten Spiel gegen Spitzenreiter Neuhaus-Schierschnitz ein Sieg eingefahren wird. Den Kreispokal hat die junge Mannschaft bereits gewonnen .
Bei der Kinderkreisliga (U15) im benachbarten Landkreis Hildburghausen hat unsere Nachwuchsmannschaft ebenfalls einen starken Eindruck hinterlassen. Am Ende wurde es der 3. Platz. Mit Amelie Bartelt stellte der TSV den besten Spieler in der Kreisliga mit einer Bilanz von 10:0. In der Kreisliga der Jungen sind auch Mädchen startberechtigt. Die Mannschaft U15 hat letzten Samstag die ultimative Topleistung abgeliefert: Die Spieler Paul Gehlert, Daniel Tik, Mailo Angermüller siegten bei den Südthüringer Mannschaftsmeisterschaften und qualifizierten sich somit für das Landesfinale.
Unsere Abteilung zeigt, dass man durch Sport im Verein auch viel Gemeinsamkeiten und Teamwork entwickeln kann. Die Motivation ist bei uns ungebremst. Wir erwarten auch in der neuen Spielzeit gute und sehr gute Ergebnisse unserer Sportfreunde